
Der Demokratisierungsprozess in Lettland nach dem Fall der Sowjetunion ermöglichte Schwulen- und Lesben-Organisationen Bars, Nachtklubs, Geschäfte und Buchläden zu gründen. Kultur- und Bildungsveranstaltungen dürfen abgehalten werden, verschiedene Lebensstile können sich entwickeln. Allerdings hat die Bevölkerung kein hohes Maß an Toleranz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualität_in_Lettland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.